Über uns

Aikido Zentrum Basel, Kleinhüningerstrasse 205, 4057 Basel

Das Aikido Zentrum Basel wurde  Januar 2019 gegründet. Jan Sauermann und Nora Weller stellen ein professionelles Training für alle Mitglieder sicher.

Wir orientieren uns an Chrisitian Tissier (8. Dan Aikikai, Shihan), welcher einer der renommiertesten Aikido-Lehrer weltweit ist.

Sowohl Nora Weller als auch Jan Sauermann sind seit Jahren direkte Schüler von Christian Tissier Shihan.

Das Aikido Zentrum Basel ist damit die einzige Aikido Schule in Basel mit direkten Anschluss an Christian Tissier Shihan. 
Dieser empfahl ihnen ihre eigene Aikido Schule zu eröffnen.
 
Es ist uns ein Anliegen in einem stetigen Lernprozess zu sein, sodass wir uns häufig auf nationalen und internationalen Seminaren weiterbilden. 

Beide Trainer können über 20 Jahre Aikido-Erfahrung aufweisen und sorgen für einen professionell aufgebauten Untericht.


Aikido Zentrum Basel, Kleinhüningerstrasse 205, 4057 Basel

Jan Sauermann, 5. Dan Aikikai Tokio (Hombu Dojo)


Jan Sauermann, geboren 1969, fand 1992 zum Aikido. Ihn faszinierten die vielen Facetten dieser Kampfkunst, die neben dem sportlichen Aspekt auch eine Alternative zum Wettkampfsport darstellt. Bis dahin hatten Flossenschwimmen und Streckentauchen das sportliche Betätigungsfeld gebildet. Statt des Wettstreites um Medaillen war für ihn der Grundgedanke, dass wahre Kampfkunst das Ziel haben sollte Auseinandersetzungen ohne Aggressivität zu meistern besonders wertvoll. 

Er begann das Training im Dojo von Richard Eberl, 3.Dan, einem Schüler von Christian Tissier, zu dieser Zeit 6. Dan. Am Training nahm er 3- bis 6-mal in der Woche teil. Nach dem ersten Trainingsjahr übernahm Jan regelmäßig 2-mal wöchentlich das Kindertraining. Im 1994 neu ausgebauten Dojo, welches heute von Maik Gräfe, 5.Dan, geführt wird, hielt er dann über viele Jahre auch Training für Erwachsene. Wesentlich war er an der Unterrichtung der aus dem Kindertraining entstandenen Jugendgruppe beteiligt.  Durch kontinuierliches Training konnte er die Prüfung zum 1.Dan 1998 und zum 2.Dan. 2001 bei Tissier Sensei in Paris ablegen. Die Prüfung zum 3. Dan erfolgte 2007 in Dresden unter Christian Tissier. Daraufhin leitete er das Kinder- und Erwachsenentraining der 1.Aikidoschule in Radebeul bis 31.12.2013. 

2016 die Prüfung zum 4. Dan ab. In der gesamten Zeit trainierte er in der Stilrichtung von Christian Tissier Shihan 8.Dan, bei dessen Lehrgängen, besonders je eine Woche im Frühjahr und zwei Wochen im Sommer sowie den Wochenendseminaren seiner Schüler. Zu den Trainingsorten gehörten außerdem Tokio, Montreal, Berlin und Athen. Der kontinuierliche Austausch mit anderen Aikido Praktizierenden sowie Vertretern anderer Kampfkünste bereichert seine Erfahrung.
Im Jahr 2022 erhielt Jan die Ernennung zum 5. Dan Aikikai. 🎊 

Aikido Zentrum Basel, Kleinhüningerstrasse 205, 4057 Basel

Dr. med. Nora Weller, 4. Dan Aikikai Tokio (Hombu Dojo)


Nora hat bereits mit 9 Jahren in der 1. Aikidoschule Dresden mit dem Aikido begonnen. Seit dem Jugendalter intensivierte sie ihr Training. Durch eine Begegnung mit Christian Tissier (8. Dan Aikikai, Shihan), wurde sie schon mit 11 Jahren von seinem Aikido inspiriert, so dass Sie seit dem mehrmals jährlich an seinen nationalen und internationalen Seminaren teilnimmt. Zudem konnte Sie ihre Fähigkeiten bei anderen Lehrern wie Philippe Gouttard (7. Dan Aikikai, Shihan) und Micheline Tissier (7. Dan Aikikai Shihan) sowie Philippe Orban (7. Dan Aikikai) und Bruno Gonzalez (6. Dan Aikikai) und Michel Erb (6. Dan Aikikai)  verfeinern. Besonders profitierte von der durchlässig- weichen Art von Dr. med. Matthias Lange (6. Dan, Aikikai).


 Nora nahm an diversen Seminaren u.a. auch an dem 14. internationalen Aikido Seminar (2018) in Kyoto (Japan) teil, das von den Shihanen Tsuruzo Miyamoto (8. Dan Aikikai) und Christian Tissier geführt wurde. Sie hatte die Gelegenheit nachfolgend intensiv im Dojo von Yoko Okamoto (7. Dan Aikikai, Shihan, Kyoto) und im Hombu Dojo (Hauptquatier des Aikido, Tokyo) zu trainieren. Im Sommer 2018 legte Sie den 4. Dan bei Christian Tissier ab.